Das Schwimmteam der Miami Hurricanes triumphiert über Rutgers und fällt im Doppelwettkampf gegen Arkansas

Transparency: Editorially created and verified.
Published on

Entdecken Sie die neuesten sportlichen Highlights von North Miami, während sich das Schwimmteam der Hurricanes einen Sieg gegen Rutgers sichert, aber in einem Dreikampf gegen Arkansas scheitert.

Discover North Miami's latest sporting highlights as the Hurricanes swim team secures a win against Rutgers but falls to Arkansas in a tri-meet.
Entdecken Sie die neuesten sportlichen Highlights von North Miami, während sich das Schwimmteam der Hurricanes einen Sieg gegen Rutgers sichert, aber in einem Dreikampf gegen Arkansas scheitert.

Das Schwimmteam der Miami Hurricanes triumphiert über Rutgers und fällt im Doppelwettkampf gegen Arkansas

Am vergangenen Wochenende stürzte sich das Schwimmteam der Miami Hurricanes in einen Dreikampf gegen Rutgers und Arkansas in New Brunswick, New Jersey. Die Ergebnisse zeigten gemischte Ergebnisse: Miami errang einen bemerkenswerten Sieg über Rutgers und gewann 186-166, während sie gegen Arkansas einen härteren Kampf hatten und letztendlich 249-102 verloren. Zu den Höhepunkten des Treffens gehörten herausragende Auftritte, die die Fans begeisterten.

Ashlyn Massey aus Montreal sorgte für Aufsehen, indem sie beide Schmetterlingsrennen gewann und eine Zeit von 52,53 Sekunden beim 100-Yard-Butterfly und 1:58,30 beim 200-Yard-Butterfly erreichte. Ihr triumphaler Sieg im 100-Yard-Rennen markiert den ersten Einzelsieg für UM in dieser Kategorie, ein Beweis für ihr Können als ehemalige NCAA-Meisterschafts-Qualifikantin.

Beeindruckende Einzelleistungen

Auch Neuling Isabelle Videment glänzte glänzend und sicherte sich mit einer Zeit von 22,79 Sekunden den zweiten Platz im 50-Yard-Freistil. Unterdessen sicherte sich die Redshirt-Seniorin Savannah Barr die Bronzemedaille im 200-Yard-Freistil mit einer Zeit von 1:48,83. Um nicht zu übertrumpfen, sicherte sich Sophie Lenze mit einer soliden Zeit von 10:03,46 den zweiten Platz im 1.000-Yard-Freistil.

Auch bei Staffelwettbewerben lieferte das Team einen starken Kampf ab. Die 400-Yard-Lagenstaffel, bestehend aus Leah Treglia, Zofia Sobczak, Ashlyn Massey und Savannah Barr, sicherte sich mit einer Zeit von 3:41,31 den zweiten Platz. Die Einzelleistungen waren weiterhin beeindruckend: Leah Treglia belegte beim 100-Yard-Rückenschwimmen mit 55,05 Sekunden den dritten Platz und Zofia Sobczak sicherte sich mit einer Zeit von 2:14,56 den dritten Platz beim 200-Yard-Brustschwimmen. Auch Chiara Pellacani stellte ihr Können unter Beweis und belegte im 1-Meter-Sprung mit einer Wertung von 300,60 den zweiten Platz.

Blick nach vorn

Die Hurricanes bereiten sich auf eine weitere Herausforderung vor, wenn sie am 31. Oktober um 14:00 Uhr im Whitten Pool gegen Florida Southern antreten. Die Energie, die in der Luft liegt, ist spürbar, denn die Fans freuen sich darauf, ihr Team weiterhin zu unterstützen.

Schwimmen ist keine Kleinigkeit, nicht nur in Florida, sondern weltweit. In Deutschland beispielsweise erfreut sich der Sport nach wie vor großer Beliebtheit: 29 % der deutschen Bevölkerung schwimmen mindestens einmal im Monat. Schwimmen erfreut sich insbesondere bei jungen Menschen großer Beliebtheit, und fast die Hälfte der unter 30-Jährigen nimmt regelmäßig an dieser erfrischenden Aktivität teil ( schwimmen100.de ). Trotz steigender Gebühren für den Zugang zu Schwimmbädern – ein deutlicher Anstieg um 15 % seit Februar 2022 – haben 87 % der Deutschen ein öffentliches Schwimmbad in der Nähe, obwohl Berichten zufolge besorgniserregende 20 % der Grundschulkinder nicht schwimmen können.

Mit dem Aufkommen privater Schwimmbäder, die immer häufiger in deutschen Hinterhöfen zu finden sind, wird die Bedeutung von Schwimmerziehung und -sicherheit immer dringlicher. Die Gewährleistung der Barrierefreiheit und die Förderung der Schwimmkompetenz bleiben weiterhin wichtige Ziele. Während wir uns auf die bevorstehenden Begegnungen der Hurricanes freuen, wird uns klar, dass die Dienste qualifizierter Personen wie Rettungsschwimmer und Trainer von unschätzbarem Wert sind, da sie die Liebe zum Wasser fördern und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten.

Quellen: